

Melodiespiel: So übt man richtig
Hier geht es darum, die Finger zu "erziehen", damit ein flüssiges Klangbild entsteht. Damit hat man eine Grundlage für das zukünftige...


Erste Improvisation Teil 1
Das "innere Hören" Sobald man die Dur-Tonleiter in angemessenem Tempo spielen kann, lohnt es sich, sie vom langweiligen auf / ab in einen...


Erste Improvisation Teil 2 (Praxisteil)
Sprung ins kalte Wasser: Improvisieren mit 7 Tönen (vorweg: ein paar Grundlagen, bereits schon im ersten Teil angesprochen , werden im...


Frei solieren: Modales System
Das ist ein kurz gehaltener Workshop über das Tonsystem, das grundlegend ist für Musiker aller Genres.


Der Zeitlupenblock
Bewegungen, die später einmal sehr schnell ausgeführt werden sollen, müssen "programmiert", das heißt langsam und exakt ausgeführt...


Tempo & Übungsplan
Der fatalste Fehler, der dazu noch am häufigsten vorkommt ist, beim Üben das Tempo beliebig nach Gefühl zu wählen anstatt nach...


Wichtig: Noten binden !
kurz: es sollen keine “Lücken” zwischen den Noten sein. Dazu muss man sehr genau vorgehen, das Ergebnis wird ein schönes Klangbild sein...